4. Spieltag Saison 2016/2017

Regionalliga Südwest 2016/17

Di., 6. September 2016 – 19:30 Uhr

Kickers Offenbach
  • 3 : 1 (0 : 0)
  • Zuschauer: 3.844
FK Pirmasens

OFC empfängt unter Flutlicht und mit einer makellosen Heimbilanz den FK Pirmasens

Als der FK Pirmasens in der letzten Saison zu Gast in Offenbach war, steuerte Robin Scheu einen lupenreifen Hattrick zum 4:0 Heimsieg der Offenbacher Kickers bei. Der OFC will nach seinem Hessenpokalaus gegen die Sportfreunde Seligenstadt nun seine blitzsaubere Heimbilanz ausbauen und sich unter Flutlicht in den positiven Punktebereich schießen. Anstoß ist am Dienstagabend um 19:30 Uhr.

OFC - Pirmasens
Hübner

Während die Konkurrenz zum Teil bereits sieben Ligaspiele, darunter bis zu vier Heimspiele, hinter sich hat, will der OFC in seinem dritten Heimspiel den dritten Sieg feiern und somit seine makellose Heimbilanz wahren.

Der FK Pirmasens dagegen will da weiter machen, wo er zuletzt aufgehört hat. Der 2:1-Heimsieg vom letzten Wochenende gegen Astoria Walldorf und bereits zehn Punkte nach nur sechs Spielen bedeuten Platz sechs – der beste Saisonstart seit dem Wiederaufstieg. Der OFC dürfte ebenso gewarnt, wie auch motiviert sein.

Robin Scheu:
  • Das Gute an unserer Situation ist, dass wir aufgrund der vielen eng getakteten Spielansetzungen nicht nach hinten schauen können. Wir sind voll fokussiert auf den FK Pirmasens und wollen zu Hause wieder richtig einen raushauen.
Oliver Reck:
  • Pirmasens ist eine erfahrene Truppe, die schon jetzt 10 Punkte auf dem Konto hat.
  • Wir wollen unser Publikum zufrieden stellen und mit diesem Spiel aus dem roten Punktebereich herauskommen.
  • Bis auf Jan-Hendrik Marx, der noch nicht mit der Mannschaft trainieren kann, stehen nach leichteren Blessuren wieder alle Spieler zur Verfügung.

KickersTV Pressekonferenz vor dem Spiel

OFC schlägt Pirmasens mit 3:1 - Reck wechselt den Sieg ein: Scheu & Darwiche treffen sofort

Aufgrund der kurzen Spielpause von nur drei Tagen rotierte OFC-Cheftrainer Oliver Reck kräftig durch und brachte unter anderem Marco Rapp und Matthew Taylor zurück in die Startelf. Außerdem gab Serkan Göcer sein Pflichtspieldebüt. Der OFC gewann auch sein drittes Heimspiel in Folge und ist nun bereits im positiven Punktebereich angekommen.

OFC - Pirmasens
Hübner

In einer von Anfang an temporeichen Partie war der OFC zwar zunächst die spielbestimmende Mannschaft. Pirmasens deutete im Umschaltspiel aber immer wieder an, warum sie auf Platz sechs der Tabelle stehen und bereits zehn Punkte eingefahren haben. Dennoch dauerte es bis zur 13. Minute, ehe die erste größere Torchance notiert werden konnte. Von der rechten Seite brachte Dren Hodja den Ball in den Strafraum, wo Taylor freistehend direkt den Abschluss suchte. Die rund 3.800 Zuschauer hatten den Torschrei schon auf den Lippen doch Schlussmann Daniel Kläs konnte den Gegentreffer mit einem sensationellen Reflex verhindern. Auch an der nächsten Szene war Taylor direkt beteiligt. Am rechten Strafraumrand lies der 37-jährige sehenswert zwei Gegenspieler aussteigen und legte den Ball in den Rückraum auf Göcer, dessen Abschluss auf der Linie geklärt wurde (20.Min.).

In der 29. Minute dann die Riesenchance für die Gäste aus Rheinland-Pfalz. Infolge eines schnell vorgetragenen Angriffs konnte Manuel Grünnagel im Strafraum nur noch mit einem Foul gestoppt werden. Denn fälligen Elfmeter trat der ehemalige Bundesligaspieler Benjamin Auer. Er setzte den Ball links am Tor vorbei. Aufgrund weiterer vergebener sowie unsauber ausgespielter Chancen, blieb es beim torlosen Unentschieden zur Halbzeit.

Pirmasens kam nach Wiederanpfiff deutlich schwungvoller aus der Kabine und stellte die Kickers-Defensive ein ums andere Mal vor große Probleme. Allein Can Cemil Oezer hatte innerhalb weniger Minuten gleich drei hervorragende Gelegenheiten (52., 55 und 59. Minute).

In der 62. Minute reagierte OFC-Cheftrainer Oliver Reck und brachte Robin Scheu für Serkan Göcer. Ein Wechsel, der sich keine drei Minuten später bereits auszahlen sollte. Über links wurde Theodosiadis freigespielt, der das Spielgerät halbhoch auf den zweiten Pfosten brachte, wo der frisch eingewechselte Außenspieler den Ball lediglich noch über die Linie drücken musste. Nun war der Bann gebrochen. In der 70. Minute konnte Firat den Ball, erneut über links, in den Rückraum auf den zur Halbzeit eingewechselten Ihab Darwiche spielen, der überlegt zum 2:0 abschloss.

In der 72. Minute dann schließlich die Entscheidung, erneut durch Darwiche. Nach einem schnellen Abschlag von Endres war Matthew Taylor frei vor Kläs. Der Pirmasenser Schlussmann konnte dessen Halbvolley zwar noch abwehren, war gegen den Nachschuss von Ihab Darwiche aber machtlos.

Pirmasens verkürzte in der Folgezeit zwar noch auf 1:3 (Foulelfmeter Oezer 77. Minute), schaffte es aber nichtmehr den OFC entscheidend unter Druck zu setzen. So blieb es bei einem glücklichen aber verdienten Sieg, durch den die Kickers nun mit zwei Zählern nur noch 3 Punkte Rückstand auf einen sicheren Nichtabstiegsplatz haben.

Der OFC will am Sonntag um 14:00 Uhr im Sparda-Bank-Hessen-Stadion seine makellose Heimbilanz weiter ausbauen und hofft gegen Eintracht Trier auf eine imposante Heimkulisse.

Zum 4. Spieltag / Tabelle

KickersTV Stimmen zum Spiel

KickersTV Das Spiel

Allgemeines
36 Anzahl Spiele 36
12 Tabellenplatz 14
53 Punkte 42
49 : 39 Tore 38 : 55
10 Differenz -17
Siege / Unentschieden / Niederlagen
14 / 11 / 11 Gesamt 12 / 6 / 18
11 / 6 / 1 Zuhause 8 / 3 / 7
3 / 5 / 10 Auswärts 4 / 3 / 11
Höchsten Siege
Kickers Offenbach 4 : 0 FC 08 Homburg Heim FK Pirmasens 3 : 0 SV Eintracht Trier
FC Nöttingen 1 : 3 Kickers Offenbach Auswärts 1.FC Kaiserslautern II 1 : 3 FK Pirmasens
Höchsten Niederlagen
Kickers Offenbach 2 : 3 1. FC Saarbrücken Heim FK Pirmasens 1 : 3 Stuttgarter Kickers
FC-Astoria Walldorf 4 : 2 Kickers Offenbach Auswärts TSG Hoffenheim II 6 : 0 FK Pirmasens

Fieberkurve