26. Spieltag Saison 2024/2025
Regionalliga Südwest 2024/25
Sa., 29. März 2025 – 14:00 Uhr

- 3 : 2 (1 : 1)
- Zuschauer: 6.141

Kickers Offenbach empfängt Mainz 05 II zum 26. Spieltag
Am 26. Spieltag der Regionalliga Südwest ist an diesem Samstag die Zweitvertretung von Mainz 05 zu Gast am Bieberer Berg. Anpfiff der Partie ist um 14 Uhr.

Der OFC holte am vergangenen Wochenende ein 1:1 und somit einen Punkt im Kickersduell gegen Stuttgart. In der Tabelle der Regionalliga Südwest steht der OFC auf Rang vier hinter Hoffenheim, Frankfurt und Freiberg. Mit 47 Punkten und einer Tordifferenz von +31 liegen sie vier Punkte hinter Spitzenreiter Hoffenheim. Jannes Wulff erzielte gegen Stuttgart seinen ersten Pflichtspieltreffer für die Kickers. Die torgefährlichsten Spieler Berlinski und Nazarov mussten beiden verletzungsbedingt ausgewechselt werden.
Mainz 05 II unterlag am vergangenen Freitag im heimischen Bruchwegstadion dem TSV Steinbach Haiger mit 0:1. Mit 28 Punkten und einem Torverhältnis von -7 liegt das von Benjamin Hoffmann betreute Team auf Tabellenplatz 13. Julian Derstroff und Marcel Kalemba sind mit jeweils sechs Treffern die torgefährlichsten Mainzer.
Im Hinspiel verlor der OFC im Bruchwegstadion mit 2:4. Nazarov und Barry waren die Torschützen für die Kickers.
Eintrittskarten können jederzeit Online über den OFC-Ticketshop bestellt werden. Gerne nehmen wir Bestellungen auch telefonisch unter 01803 0 1901 0 (Mo-Fr 8-18 Uhr, Sa 10-14 Uhr) entgegen. Im Fanshop am Stadion (Mo-Fr 10-18 Uhr, Sa 10-16 Uhr) können Tickets persönlich erworben werden.
KickersTV überträgt die Begegnung zum Preis von 8,99 Euro Live auf dem OFC-Kanal. Das OFC-Fanradio sendet kostenfrei im Audio-Livestream.
OFC gewinnt zu Hause gegen Mainz
Zum Auftakt der nächsten englischen Woche empfing der OFC am Samstag die Zweitvertretung des FSV Mainz 05. Nach dem Remis im Verfolgerduell gegen die Stuttgarter Kickers galt es, den Kontakt zur Tabellenspitze aufrecht zu erhalten.

In die Startelf zurück kehrten Dejanovic und Sorge, die Kickers von Beginn an in der Offensive. Wulff mit einem Sololauf bis in den Mainzer Strafraum, sein Abschluss wurde zur Ecke geblockt (4.). Gleiches nach einem Doppelpass zwischen Moreno und Ünlücifci über rechts (9.). Die 05er erstmals nach zehn Minuten vor dem Offenbacher Tor, doch Brinkies parierte den Distanzschuss ohne Probleme. Kurz darauf entschied Schiedsrichter Zemke auf Strafstoß – eine strittige Entscheidung. Nach einem Ballverlust der Kickers in der Vorwärtsbewegung ging Bierschenk gegen Sorge zu Fall und Mamutovic verwandelte sicher zum 0:1 (18.).
Die Kickers blieben spielbestimmend, zwingende Torchancen sprangen dabei zunächst aber noch nicht heraus. Doch dann erkämpfte sich Nazarov in der eigenen Hälfte den Ball und setzte zum Sturmlauf an, sein präzises Zuspiel in die Spitze verwandelte Mustafa zum verdienten 1:1 Ausgleich (40.). Sorge scheiterte in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit mit einem Volleyschuss an Gästekeeper Kinzig.
Nach Wiederanpfiff bliesen die Kickers zum Angriff, mit schnellem Umschaltspiel und Chancen im Minutentakt setzten sie Mainz unter Druck. Ünlücifci sorgte dabei über links wiederholt für Gefahr, eine Flanke touchierte nach Mainzer Klärungsversuch die Latte. Die folgende kurz ausgeführte Ecke brachte die Führung für den OFC – Ünlücifci schlenzte den Ball von der Strafraumgrenze zum 2:1 in die lange Tor Ecke (48.).
Der OFC hatte das Spiel gedreht und blieb dran. Barry im Zusammenspiel mit Ünlücifci, dessen Schuss ging knapp am rechten Pfosten vorbei.
Nach einer Stunde der erste Offensivwechsel auf Kickersseite, Urbich kam für den Torschützen Mustafa. In der 68. Minute das 3:1 für den OFC. Erneut Barry mit viel Übersicht und exaktem Zuspiel auf Wulff, der freistehend den Ball in die Maschen drosch.
Was nun nach einem klaren Sieg für die Gastgeber aussah, wurde nochmal spannend. Mainz erhielt nach einer umstrittenen Szene am OFC-Strafraum den zweiten Strafstoß zugesprochen und Richter verwandelte zum 3:2 Anschlusstreffer (77.).
Die Kickers kurz darauf mit der Großchance zur Antwort, doch Urbich und Nazarov verpassten den Flankenball von Ünlücifci um Haaresbreite (80.)
OFC Trainer Neidhart wechselte in den Schlussminuten dreifach, die Kickers brachten die Führung über die Zeit.
Der OFC gewinnt gegen Mainz 05 II am Ende verdient mit 3:2 und feiert einen gelungenen Auftakt in die englische Woche.
Weiter geht es für die Kickers bereits am Dienstagabend (1. April 2025) im Spiel gegen Hessen Kassel, Anpfiff der Partie im Aue-Stadion ist um 19:00 Uhr.
Aufstellung OFC:- Brinkies – Sorge (75. Korb), Dejanovic, Ünlücifci, Mustafa (Urbich 60.), Nazarov, Barry (84. Mensah), Arh Cesen, Wulff (84. Mesanovic), Marcos, Moreno Giesel
- 0:1 Mamutovic (18. FE)
- 1:1 Mustafa (40.)
- 2:1 Ünlücifci (48.)
- 3:1 Wulff (68.)
- 3:2 Richter (77. FE)
Allgemeines | ||
---|---|---|
30 | Anzahl Spiele | 30 |
2 | Tabellenplatz | 14 |
56 | Punkte | 34 |
64 : 36 | Tore | 40 : 49 |
28 | Differenz | -9 |
Siege / Unentschieden / Niederlagen | ||
16 / 8 / 6 | Gesamt | 10 / 4 / 16 |
11 / 3 / 1 | Zuhause | 8 / 2 / 5 |
5 / 5 / 5 | Auswärts | 2 / 2 / 11 |
Höchsten Siege | ||
Kickers Offenbach 5 : 0 FSV Frankfurt | Heim | 1.FSV Mainz 05 II 4 : 2 Kickers Offenbach |
Bahlinger SC 1 : 5 Kickers Offenbach | Auswärts | Hessen Kassel 1 : 3 1.FSV Mainz 05 II |
Höchsten Niederlagen | ||
Kickers Offenbach 0 : 2 SGV Freiberg | Heim | - |
FC 08 Homburg 5 : 1 Kickers Offenbach | Auswärts | Kickers Offenbach 3 : 2 1.FSV Mainz 05 II |