Antrag auf Mitgliederversammlung stößt auf offene Ohren
Ein Antrag auf der letzten OFC-Mitgliederversammlung stieß auf offene Ohren in den OFC-Kreisen und erwies sich beim letzten Regionalliga Südwest Heimspiel zum ersten Mal erfolgreich.

Jonathan Mendez ist Mitarbeiter der Käthe-Kollwitz-Schule in Offenbach und als Schulsekretär beschäftigt. In seinem Antrag hieß es, er plädiere dafür ein Projekt einzuführen, bei dem Freikarten für Heimspiele des OFC an Schulen in Offenbach vergeben werden sollen. Ziel des Projektes sei es, insbesondere die Jugend in unserer Stadt mit dem Verein zu verbinden und mittel- bis langfristig die Fanbasis zu erweitern. Ein Thema, dass der OFC bereits in der Vergangenheit – seit 2 Jahren z. B. auch über die Traditionsloge von Achim Enders – in Angriff genommen hat. Über die Traditionsloge werden regelmäßig Mädchen und Jungen aus den örtlichen Fußballclubs und sozialen Einrichtungen eingeladen.
Kurzfristig und zum ersten Mal beim Heimspiel gegen Trier umgesetzt, steigt der OFC nun auch in das im Antrag vorgestellte Projekt ein. 26 Schülerinnen und Schüler der Käthe-Kollwitz-Schule Offenbach waren mit ihrem Sozialarbeiter Florian May, der ebenfalls großer Kickers-Fan inkl. Titankarte ist und üblicherweise im Block 3 steht, auf der Glaabsbräu-Tribüne zu Gast.
Das OFC-Schulprojekt wird zunächst bis zum Ende dieser Saison fortgeführt – ein Unterstützer der Kickers stellt bis zu 100 Karten pro Heimspiel kostenfrei zur Verfügung. Unser Ideengeber und Ansprechpartner Jonny Mendez kann via E-Mail unter jonny-mendez@outlook.de gerne aktiv kontaktiert werden.
Wir freuen uns die Kinder und Jugendlichen regelmäßig auf dem Bieberer Berg zusehen.