Tapfere Kickers unterliegen dem Karlsruher SC mit 0:2


Am Dienstagabend trafen in der DFB-Pokal-Zweitrundenpaarung Kickers Offenbach und der Karlsruher SC vor 20.071 Zuschauern im ausverkauften Stadion am Bieberer Berg aufeinander.
Mit einer eindrucksvollen Choreo begrüßte die in rot und weiß getauchte Waldemar-Klein-Tribüne ihre Mannschaft, beide Fanlager sorgten schon vor dem Anpfiff für echte Pokalatmosphäre.
OFC-Trainer Christian Neidhart musste verletzungsbedingt auf Noel Knothe und Ronny Marcos verzichten, dafür rückten Alexander Sorge und Jayson Breitenbach in die Startaufstellung. Beide Teams begannen verhalten und belauerten sich in der Anfangsviertelstunde. Der OFC setzte Nadelstiche durch den immer wieder hoch anlaufenden Ron Berlinski. Vincent Moreno mit einer Flanke von links auf Boubacar Barry, doch dessen Schussversuch blieb in der KSC-Abwehr hängen (17.). Auf der Gegenseite die Badener mit der ersten Torannäherung und einem Schuss aus 18 Metern knapp über das Tor (25.).
Der KSC kam nach einer gespielten halben Stunde nun besser ins Spiel, die Kickers verteidigten aufmerksam und lauerten auf Konter. Nazarov prüfte KSC-Keeper Weiß mit einem Schuss aus 20 Metern, kurz vor der Pause scheitert Ünlücifci aus 16 Metern am gut reagierenden Gästetorhüter. Berlinski in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs mit einem Schlenzer, doch auch dieser wurde pariert.
Zu Beginn der zweiten Hälfte der OFC mit einem Freistoß von der rechten Außenbahn, die Flanke von Wachs gelangte über Umwege zu Nazarov, der knapp über das Tor schoss (47.). Kurz darauf war es erneut Nazarov nach einem Konter über Barry und Moreno, der mit einer Direktabnahme das Tor verfehlte (53.).
Der KSC machte es auf der anderen Seite besser, ein Anspiel in den Strafraum bekam die OFC-Abwehr nicht geklärt und Zivzivadze stocherte den Ball zur Karlsruher Führung über die Torlinie (62.)
Die Kickers verstärkten im Anschluss ihre Offensivbemühungen, der KSC agierte abgeklärt und ließ wenig zu. Nun konterten die Gäste und kamen im Anschluss an eine Ecke im Sechzehner zum Abschluss, den Nachschuss verwandelte Beifuß aus der Drehung zum 0:2 platziert in die rechte Ecke (72.).
Beide Teams schöpften ihr Wechselpotenzial in der Schlussphase aus, auf Seiten des OFC kamen Mensah, Mustafa, Urbich, Korb und Mesanovic in die Partie, am Ergebnis änderte dies allerdings nichts mehr.
Der OFC scheidet nach einer couragierten Leistung aus dem DFB-Pokal aus, Karlsruhe zieht am Ende einer fair geführten Partie verdient in die nächste Runde ein.
In der Regionalliga Südwest geht es für den OFC am kommenden Sonntag, den 3. November mit der Begegnung bei Astoria Walldorf weiter. Anstoß ist um 14:00 Uhr
Aufstellung OFC:- Brinkies – Sorge, Dejanovic (85. Korb), Ünlücifci (70. Mensah), Nazarov (85. Mustafa) Barry, Arh Cesen, Wachs (89. Mesanovic), Berlinski (85. Urbich), Breitenbach, Moreno
- 0:1 Zivzivadze (62.)
- 0:2 Beifuß (72.)
- OFC – Arh Cesen
- 20.071